Der Workshop für Eltern mit Kindern im Kita- oder Grundschulalter, die ihr Familienleben mit Leichtigkeit und Freude genießen wollen.
Kurz:
„Es geht nicht immer nur um’s Kind. Hier geht’s einfach mal um dich.“
- Endlich Umschalten: Kopfkino zum Wohlfühlen.
- Geht’s dir gut? Warum du unbedingt für dich selbst sorgen solltest und wie es funktioniert.
- Reflexion deines Elterntyps, denn: starke Eltern – starke Kinder.
- Deine Verantwortung – Deine Chance: wie du das Vorbild wirst, das du dir gewünscht hättest.
Wann: Sonntag 21.01.2024, von 13:00-19:00 Uhr
Kosten:
Für Mitglieder: 87€ / mit Partner*In 147€
Für Nichtmitglieder: 150 €/ mit Partner*In 197€
Wo:
Im GWE Spiegelsaal (1. Stock), Julius-Vosseler-Str. 195
Wer:
Mit Coach Pelle Wiedling
Zur Anmeldung hier entlang.
Die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) sucht Spender!
Alle 12 Minuten erhält ein Mensch, Erwachsene sowie Kinder, in Deutschland die Diagnose Blutkrebs.
Auch in unseren eigenen Reihen befinden sich Menschen, die auf dringender Suche nach ihrem "genetischen Zwilling" sind. Oft hilft nur eine passende Stammzellspende.
Lasst uns helfen! Du fragst Dich wie?
Ganz einfach: Registriere Dich hier mit einem offiziellen Registrierungsformular der DKMS.
Für weitere Informationen zur Stammzellspende klicke auf die Broschüre der DKMS.
Auch Du kannst Leben retten!
Kommt Ihr mit Waldbaden?
Ohne Badesachen treffen wir uns im Niendorfer Gehege, um dann angeleitet in die Natur einzutauchen. Wir werden ruhig, konzentrieren uns auf unsere Sinne und beobachten, was es mit uns macht, sich die Zeit in der Natur zu gönnen. Es werden Übungen zur Achtsamkeit angeleitet und es bleibt Zeit zum Verweilen.
WANN:
14.10.20223, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
WO:
Niendorfer Gehege, Startpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt.
• Geeignet für jedes Level (auch Ungeübte)
• Bei jedem Wetter (außer starkem Sturm)
• Teilnehmerzahl: max. 12, das Mindestalter ist 15 Jahre.
KOSTEN:
Für Mitglieder: 15,00 Eur
Für Nichtmitglieder: 39,00 Eur
Anmeldeschluss ist der 09.10.2023 um 10 Uhr
Wie immer alles zu finden auf unserer Sportbuchungsseite unter Workshops & Specials.
Grün-Weiß Eimsbüttel sucht für seine Kinderturngruppen am Mittwoch von 15:00-18:00 Uhr und Samstag von 09:30-11:30 Uhr eine/n Übungsleiter*in mit Lizenz und Erfahrung. Die Lizenz kann aber auch noch später erworben werden.
Wenn du Interesse und Spaß am Umgang mit Kindern und am Nachmittag ab 15:00/16:00 Uhr oder am Wochenende Zeit und Lust hast, dich sozial einzubringen, dann bist du genau richtig bei uns!
Melde dich gerne bei uns unter Telefon 0 40-41 42 470-0 oder per Mail unter info(at)gweimsbuettel.de. Einfach einen kurzen Lebenslauf mitsenden.
Wir unterstützen auch gerne bei Fort- und Ausbildungsmaßnahmen bei Verbänden.
Wir freuen uns auf dich!
Ameliè lädt euch gleich zwei Mal zum Tanzen ein . Unser neues Format Modern Senior Dance, in dem Senioren mit Leichtigkeit Tanzschritte lernen und dabei die Körperhaltung, das Gleichgewicht und die Beweglichkeit geschult wird, heißt euch herzlichh Willkommen. Am 28. Oktober von 15 - 17 Uhr hier bei uns im Spiegelsaal.
Außerdem:
"Modern Dance Flow" Wochenend-Workshop. Dieser hat schon in der Verangenheit viele begeistert und freut sich nun auf neue Gesichter. Vom 28.10. - 29.10. 2023 je von 17:30 - 19:30 Uhr im Spiegelsaal.
Wie immer alles zu finden auf unserer Sportbuchungsseite unter Workshops & Specials.
Neu bei GWE
Entdecke Eltern-Kind-Yoga und verbinde dich wieder mehr mit deinem Kind.
Wir tauchen ein in die Welt des Yoga und werden uns zusammen bewegen, massieren und entspannen. Die Yoga Übungsletung Jana unterstützt dich dabei, dir mit Yoga kleine Auszeiten mit deinem Kind zu nehmen und dir dadurch den Alltag stressfreier zu gestalten.
WANN:
3 Termine à 1,5 h, je samstags von 15:00- 17.30 Uhr
SA 4.11. - 18.11.2023
WO: Spiegelsaal, Julius-Vosseler-Str. 195
KOSTEN:
Für Mitglieder: 45€ ( Preis versteht sich für alle Termine inkl Kind)
Für Nichtmitglieder: 75 € (Preis versteht sich für alle Termine inkl Kind)
Übungsleitung Jana Tolle
Anmeldeschluss Do 02.11.2023
Wie immer alles zu finden auf unserer Sportbuchungsseite unter Workshops & Specials.
Das Frauenfußball-Team von Grün-Weiß Eimsbüttel & Laut gegen Nazis e. V. laden zum Tanz auf dem Rasen ein!
Das Antidiskriminierungsturnier am 18. Juni 2023 ab 10:00 Uhr - Vereint für Diversität, Integration und Toleranz! Und gegen Sexismus, Homophobie und Menschenverachtung!
Podiumsveranstaltung am Freitag, 16.06.
Podiumsveranstaltung am Samstag, 17.06.
Video zum Open Minded Football Cup 2023
"Pass auf, was du sagst!" - Wir stehen auf! Kampagne gegen Rassismus 2015
Ausschnitt aus dem offiziellen Trailer
Bei uns ist das neue Licht im Spiel…
Es hat schon eine Weile gedauert, nun ist es endlich soweit, wir haben eine neue Flutlichtanlage. Seit Anfang Mai ist unsere Flutlichtanlage von den bisher konventionellen Flutern auf LED umgerüstet worden. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Und, was nun dazu kommt, alle Ecken auf dem Fußballfeld sind angenehm ausgeleuchtet, dank dieser neuen Leuchten, die Sportler sind begeistert.
Mancher Trainer meint nun noch einen Nachteil für das eigene Team zu erkennen. Schließlich können jetzt alle am Spiel Teilnehmenden den Ball besonders gut erkennen, wenn das LED-Licht die Sicht verbessert. Vorher soll es so gewesen sein, dass gelegentlich ein kleiner Heimsichtvorteil durch die alte Beleuchtung bestand – die Grün-Weißen wussten eher, wo der Ball aus großer Höhe landete, weil das alte Flutlicht etwas blendete.
Ein besonderer Nebeneffekt ist, dass wir nun in der Lage sind unseren Sportplatz partiell zu beleuchten und das Licht zu dimmen. Durch diese Steuerung und die neuen Leuchten sparen wir enorm an Energie ein, was schließlich auch unserer Umwelt zu Gute kommt.
Wir freuen uns ebenfalls über die neue LED-Beleuchtung in unserer vereinseigenen Sporthalle in der Lutterothstraße 43 („LU 43“).
Die Umrüstung von Neonröhren auf LED-Strahlen hat für uns eine sehr positive Folge. Wir haben ab jetzt eine enorme Stromeinsparung erzielt.
Alle Sporttreibenden haben ein sehr gutes Gefühl mit der deutlich “besseren“ Beleuchtung des Spielfeldes. Jetzt können wir Leuchten einzeln und den Anforderungen für die jeweilige Sportart angepasst schalten, was zusätzlich zur Einsparung beiträgt.
Bei „voller“ Beleuchtung ist der Verbrauch nun bei 900 w. Was eine Einsparung von fast 90% des bisher notwendigen Stromverbrauchs im Betrieb bedeutet. Auch die Nebenräume der Sporthalle wurden mit der gleichen Lichttechnik ausgestattet, sodass wir mit der Umrüstung kräftig zum Klimaschutz beitragen.
Wir sind sehr froh, dass uns viele bei der Finanzierung der Umrüstung mit Fördermitteln kräftig geholfen haben.
Wir bedanken uns für die Fördermittel bei der Bezirksversammlung Eimsbüttel, bei dem Hamburger Fußballverband, beim Hamburger Sportbund und bei der NKI ( Nationale Klimaschutz Initiative) mit der Z-U-G gGmbH, die für das Bundesumweltministerium tätig ist.
Ein Dank geht auch an die Mitarbeiter der Firma Pohl aus Hohenweststedt, die für die Umrüstung verantwortlich ist.
Hier findet ihr unseren Online-Sport für zu Hause oder im Büro. Bitte schaut regelmäßig vorbei.
Viel Spaß dabei!
Aktualisiert 02.10.2023
Stand: 12.01.2022
Unsere aktuellen Gesuche:
Übungsleitung Kinderturnen (m/w/d)
Für
Mi 15:00 - 17:00 Uhr ( 2-3 J.)
Mi 17:00 - 18:00 Uhr (4-6 J.)
Sa 09:30 - 11:30 Uhr (2-5 J.)
Aber auch alle anderen Tage sind für Vertretungen möglich!
Übungsleitung Fitness (m/w/d)
Für unsere mehr als 30 Fitnesskurse sind wir ständig auf der Suche nach Vertretungen.
Von Yoga über Workoutformate bis hin zu Ausdauerkursen oder Rehakursen.
Wir bieten ein familiäres Team mit finanzierten Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlosem Sport in unseren Kursen sowie jährliche Übungsleitertreffen.
Lust bekommen ein Teil des Teams zu werden? Dann nichts wie ran an eine Mail an uns.
Tanzlehrer/in für Gesellschaftstanz (m/w/d)
Ab Oktober 2023.
Wir sind auch offen für Azubis (m/w/d) im dritten Ausbildungsjahr.
Aufgabe: Betreuung von drei aufeinander folgenden Tanzkreisen mit Unterricht (Standard, Latein und Disco Fox)
montags 18:15 Uhr bis 21:15 Uhr (nicht in den Hamburger Schulferien und nicht an Feiertagen).
Zusätzlich denkbar sind Workshops für einzelne Tänze an Wochenenden und ein Tanzkurs für Anfänger/innen. Getanzt wird im Parkett-Spiegelsaal in der Julius-Vosseler-Straße 195, 22527 Hamburg.
Honorar nach Vereinbarung.
Bewerbungen bitte per E-Mail an Peter Hermes, Leitung Tanzabteilung: peter.hermes(at)gweimsbuettel.de
Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden, ÖPNV: U-Bahn Lutterothstraße
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
SV Grün-Weiß Eimsbüttel
Julius-Vosseler-Straße 195, 22527 Hamburg
info(at)gweimsbuettel.de