Ansprechpartner: Thorsten Haas
Ansprechpartner: Rudi Wedekind
Badminton ist ein Powerspiel für Freunde des schnellen und dynamischen Sports. Neben der körperlichen Fitness kommt es dabei vor allem auf die Spieltechnik und Taktik an. Die Abwechslung von hart geschlagenen Angriffsbällen und dem vorsichtigen Spiel am Netz macht den Reiz dieses wohl schnellsten Rückschlagspiels aus.
GWE-Sporthaus, Julius-Vosseler-Straße 195
GWE-Sporthaus, Julius-Vosseler-Straße 195
Ansprechpartner: Oytun Özsezgin
Trainer: Erkan Ataman
Als abwechslungsreicher Teamsport ist Basketball ideal für Freunde des schnellen und taktischen Spiels. Gemeinsam trainieren wir Spieltaktiken und Technik sowie körperliche Fitness und Ausdauer.
Für Basketball anfragen gerne unter basketball(at)gweimsbuettel.de
GWE Strand - Julius-Vosseler-Straße 195
Beachvolleyball ist die sommerliche Variante des Hallensports und wird am GWE Strand mit seinen drei Feldern angeboten. Gespielt wird abwechselnd in gemischten 2er-Teams (Frauen, Männer oder Mixed).Weitere Informationen zu Zeiten, Trainings oder Turnieren erhalten Sie auf der Webseite https://gwevolleyball.de/beach
Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zum Erwerb für Beachsaisonkarten.
Wir vermieten auch unsere GWE-Beachanlage. 1 bis 3 Felder freitags bis sonntags möglich. Rufen Sie uns gerne an. Telefon 41 42 470 0 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bild: Sören / pixelio.de
Capoeira ist eine einzigartige brasilianische Kunst, die Akrobatik, Rhythmus, Musik, Spaß, Fitness und Selbstverteidigung in einem alternativen Kampfsport vereint.
Mehr Informationen findet ihr hier.
Bei Interesse an Capoeira für Kinder bitte in der Geschäftsstelle melden. 41 42 470-0
Die Batizado (Graduierung Capoeira) findet einmal im Jahr statt und kostet 60,- Euro. Die Teilnahme ist freiwillig!
HIER findet ihr alle relevanten Informationen zu unseren Hygienestandards und Verhaltensmaßnahmen
Den Gegner elegant überlisten - Beim Fechten kommt es an auf Schnelligkeit, Reaktion, Technik und Cleverness, um den Gegner zu treffen ohne selber getroffen zu werden. Deshalb trainieren wir gemeinsam neben der körperlichen auch die geistige Fitness.
Probetraining jederzeit möglich! Normale Sportbekleidung mitbringen.
http://www.gruen-weiss-fechten.de/
Hier findest du unser Fitness-Sportprogramm für dein Paket:
Aktualisiert: 18.01.2021
Seit dem 02.11.2020 stehen wir euch wieder mit unserem Online-Sport zur Verfügung.
Fitness-Sportprogramm inkl. Kursbeschreibung
Das gesamte Sportprogramm steht euch bei Aufnahme des Sportbetriebs wieder zur Verfügung!
Zur Buchung von anmeldepflichtigen Kursen (indoor) hier entlang:
https://www.gweimsbuettel.de/sportbuchung.html
Abteilungsleiterin männlich: Nicole Rüth,
fussballjugend(at)gweimsbuettel.de
Bei Interesse für Zwergenfußball bitte in der Geschäftsstelle anrufen!
Abteilungsleiter weiblich: Annika Mollenhauer,
gwemaedchenfussball(at)gmail.com
0176 48 89 05 64
Abteilungsleiter Frauen: Dennis König
dennis(at)gwe-frauenfussball.de
0179 923 87 06
Abteilungsleiter Herren:
1. Liga, Mattes Sandhop (Trainer/Manager)
mattes.sandhop(at)gmx.de
0171 3 23 17 94
ab 2. Liga, Dieter Lundin, d.lundin(at)gweimsbuettel.de
0176 227 38 344
ab 7 Jahre
ab 10 Jahre
Kinder erweitern ihre motorischen Fähigkeiten und trainieren anhand von festgelegten Übungsabläufen Konzentration und Koordination. Gleichzeitig lernen sie, sich gegenseitig zu helfen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Beim Geräteturnen mit Kindern kommen bereits viele verschiedene Turngeräte zum Einsatz. Dabei machen spielerische Übungen Geräteturnen für die kleinen Sportler zum großen Spaß.
Im Sommer: Beachhandball
Schnelligkeit, Reaktionsvermögen und Mannschaftsspiel werden beim Handball großgeschrieben. Wir trainieren unsere Kondition und Fitness sowie das taktische und technische Handballspiel. Und der Spaß am Sport kommt natürlich auch nicht zu kurz.
Weitere Informationen auf der Handball-Homepage
Inlinehockey, das bedeutet Geschwindigkeit, Power, Taktik und Teamgeist! Gespielt wird auf Inlineskates. Wir trainieren das sichere und schnelle Fahren und das taktische Spiel in der Mannschaft.
Judo, das heißt „sanfter Weg“ und ist eine japanische Kampfsportart mit dem Prinzip der Erreichung einer maximalen Wirkung bei einem Minimum an Aufwand. Eine gleichzeitige Herausforderung für Geist und Körper.
Dienstags 2-3 Jahre
15:00-15:45 Uhr und 16:00-16:45 Uhr
Donnerstags ab 4 Jahre
15:00-15:45 Uhr und 16:00-16:45 Uhr
Keine Probe möglich! Für alle Gruppen gibt es eine Warteliste.
Stadtteilschule Stellingen, 2-Feldhalle, Zugang Hagenbeckstraße 39a
Sporthalle Schlankreye, Schlankreye 1
GWE-Sportzentrum, Lutterothstraße 43
3er, 5er, 10er Karten einmalig möglich! Ausschließlich nur für die Krabbelkinder!
Nach Erwerb der 10er Karte: Bei Eintritt des Kindes in den Verein, erlassen wir die Aufnahmegebühr!
GWE-Sportzentrum, Lutterothstraße 43
Sporthalle Lutterothstraße 34/36, Grundschule
GWE-Sportzentrum, Lutterothstraße 43
GWE-Sportzentrum, Lutterothstraße 43
Sporthalle Vizelinstraße 50
Sporthalle Vizelinstraße 50
Sporthalle Lutterothstraße 34/36, Grundschule
Stadtteilschule Stellingen, 2-Feldhalle, Zugang Hagenbeckstraße 39a
Sporthalle Lutterothstraße 34/36, Grundschule
Für Mädchen und Jungen ab 12 Jahre. Stadtteilschule Stellingen, 2-Feldhalle, Zugang Hagenbeckstraße 39a.
In der Gruppe fördern wir spielerisch die Motorik und Selbsterfahrung sowie auch den respektvollen und toleranten Umgang miteinander. Eine offene, lockere Atmosphäre lässt den Kindern die Freiheit, sich auszuprobieren und herauszufinden, wie sie Sport machen möchten.
Für weitere Informationen, meldet euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir haben seit dem 02.11.2020 unser Sportprogramm wieder auf Online umgestellt. Bitte schaut regelmäßig hier vorbei!
Aktualisiert: 18.01.2021
Ein spannendes Sportangebot für Jungen und Mädchen ab 12 Jahre, die sich gern auf vielfältige Art und Weise bewegen. Inhalte dieses Angebots stammen aus den Bereichen Turnen, Parkour, Abenteuersport und Akrobatik. Kunstvolle Bewegungen treffen auf spektakuläre Sprünge; gemeinsam aufgebaute Pyramiden und Figuren werden abgerundet durch Erlebnisse aus dem Abenteuersport. Hier wird sowohl zusammen als auch allein geturnt und vor allem haben wir gemeinsam eine Menge Spaß.
Aktualisiert: 18.01.2021
Seit 02.11.2020 stehen wir weiterhin mit Reha-Onlinekursen zur Verfügung. Alle Reha-Kurse mit einem "R" gekennzeichnet.
HIER der aktuelle Reha-Sportplan im Überblick.
Das gesamte Reha-Sportprogramm steht Ihnen ab dem 11. Januar 2021 wieder zur Verfügung.
Zur Buchung von anmeldepflichtigen Reha-Kursen hier entlang:
https://www.gweimsbuettel.de/sportbuchung.html
Rhythmische Sportgymnastik ist eine Turnsportart, die Körperbeherrschung, Gleichgewichts- und Rhythmusgefühl stärkt. Zu musikalischer Begleitung üben wir gymnastische und tänzerische Elemente zusammen mit dem Einsatz verschiedener Handgeräte.
GWE-Sportzentrum, Lutterothstraße 43
Weitere Informationen unter
roundnet(at)gweimsbuettel.de
2-Feldhalle, Hagenbeckstraße 39a
Sepaktakraw ist eine Ballsportart aus Süd-Ost-Asien. Traditionell spielte man sich, zum reinen Zeitvertreib oder zur Unterhaltung anderer, einen aus Rattan geflochtenen Ball möglichst spektakulär hin und her. Im letzten Jahrhundert entwickelte sich dann die heutige Form, bei der sich zwei Teams auf einem Badmintonfeld gegenüber stehen und versuchen, den mittlerweile aus Hartplastik geflochtenen Ball, im anderen Spielfeld auf den Boden zu bringen. Dafür sind dieselben Körperteile erlaubt, wie beim Fußball und die Spielstruktur entspricht weitestgehend der des Volleyballs. Kurz gesagt: Sepaktakraw ist Volleyball mit den Füßen auf einem Badmintonfeld!
Ein aus der traditionellen Selbstverteidigungskunst und Naturheilkunde Koreas entwickeltes Gesundheitstraining für jung und alt. Shinson Hapkido ist ein Weg (DO) zur Harmonie (HAP) der körperlichen und geistigen Kräfte (KI) auf der Basis der Achtung vor Mensch und Natur (SHINSON). Dies bedeutet, nicht gegeneinander, sondern miteinander zu trainieren und zu leben. Das Ziel ist Gesundheit, Menschlichkeit, (Selbst-) Vertrauen und Lebensfreude.
Einmalig in Hamburg ist das Sportangebot für Kinder, unter anderem mit Down-Syndrom-Behinderung, das Grün-Weiß Eimsbüttel seit einigen Jahren anbietet. Hier finden unter qualifizierter pädagogischer Anleitung Kinder zwischen 9-18 Jahren Spaß und Freude beim Fußball spielen. Mädchen und Jungen sind gleichermaßen willkommen.
Die Hamburger Institution: Leben mit Behinderung
Weitere Informationen über DS: Hier klicken...
Crashkurs: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Disco Fox
Samstag, Termin folgt!
Samstag, Termin folgt!
GWE-Sporthaus, Julius-Vosseler-Straße 195
Mitglieder 12 €, Nichtmitglieder 18 €
Anmeldung per Mail erforderlich: peter.hermes(at)gweimsbuettel.de
Sonntag, Termin folgt!
GWE-Sportzentrum, Lutterothstraße 43
Mitglieder 19 €, Nichtmitglieder 39 €
Anmeldung per Mail erforderlich: info(at)gweimsbuettel.de
Termine folgen!
Sportwerk, Hagenbeckstraße 124a, 22527 Hamburg
Kosten: 99,- Euro
Bis zu 100% Rückerstattung durch Ihre Krankenkasse
Anmeldung per Mail erforderlich: info(at)gweimsbuettel.de
Immer mittwochs von 11.00 - 12.00 Uhr, 6 Termine
Ort: GWE-Sporthaus Tiefenstaaken, Julius-Vosseler-Straße 195
Kosten: 6 € für Mitglieder und 39 € für Nichtmitglieder
Angehörige kostenlos!
Anmeldung werden jetzt entgegengenommen: info(at)gweimsbuettel.de
Beginn: Termin folgt!
10 Termine von 18.00-19.00 Uhr
Vereinsmitglieder: 40,- Euro pro Person
Nichtmitglieder: 60,- Euro pro Person
Ort: GWE-Sportzentrum, Lutterothstraße 43, 20255 Hamburg (Parkettboden)
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf Paare, maximal 20 Paare. Anmeldung bitte paarweise in der Geschäftsstelle oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Tanzprobestunde ist kostenlos, jede weitere Stunde kostet pro Paar 16,- Euro. Termine nicht an Feiertagen und nicht in den HH-Schulferien.
Termin folgt.
10 Termine von 18.00-19.00 Uhr
Vereinsmitglieder: 40,- Euro pro Person
Nichtmitglieder: 60,- Euro pro Person
Ort: GWE-Sportzentrum, Lutterothstraße 43, 20255 Hamburg
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf Paare, maximal 20 Paare. Anmeldung bitte paarweise in der Geschäftsstelle oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Tanzprobestunde ist kostenlos, jede weitere Stunde kostet pro Paar 16,- Euro.
finden Sie bald.
Anmeldung über Peter Hermes Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Alle Workshop-Kurse kosten für Vereinsmitglieder 8 € pro Person und Termin (2 bis 2 1/4 Stunden Unterricht plus 15 bis 30 Minuten Pause), für Nichtmitglieder 12 €. Mindestteilnehmerzahl: jeweils fünf Paare.
Ort: GWE-Sporthaus, Julius-Vosseler-Straße 195, 22527 Hamburg
Bild: Jürgen Jotzko / pixelio.de
Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do).
GWE-Sporthaus, Spiegelsaal, Julius-Vosseler-Straße 195
GWE-Sporthaus, Spiegelsaal, Julius-Vosseler-Straße 195
GWE-Sporthaus, Spiegelsaal, Julius-Vosseler-Straße 195
Alle Tanzkreise Übungsleitung: Svenja Simon
Nicht an Feiertagen und nicht in den Hamburger Schulferien.
*) Mindestteilnehmerzahl jeweils 5 Paare, maximal 20 Paare. Bitte paarweise in der Geschäftsstelle anmelden. Alle Termine können einzeln gebucht werden. Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ausführliche Infos im aktuellen Tanz-Newsletter gern per E-Mail. Bestellen bei peter.hermes(at)gweimsbuettel.de
Eine Tanzprobestunde ist kostenlos. Jede weitere Stunde kostet pro Paar 16,- Euro.
Bei Anmeldung bitte über peter.hermes(at)gweimsbuettel.de
Crashkurs: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Disco Fox
Samstag, 02.11.2019 von 15.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 02.11.2019 von 18.00 - 20.00 Uhr
GWE-Sporthaus, Julius-Vosseler-Straße 195
Mitglieder 12 €, Nichtmitglieder 18 €
Anmeldung per Mail erforderlich: peter.hermes(at)gweimsbuettel.de
Zzgl. Gebühren zum Tennisbeitrag für Kinder und Jugendliche:
Sommertrainingsgebühr: 125,- Euro
Wintertrainingsgebühr: 195,- Euro
Was können wir bieten?
Drei Allwetterplätze - diese Draußen-Plätze, mit Tartan-/Bitumen-Belag können das ganze Jahr über, je nach Wetterlage, bespielt werden. Die Plätze stehen unseren Mitgliedern ganztägig Montag bis Sonntag zur Verfügung. Verkehrsgünstige Anbindung, zentrale Lage und Parkplätze. Auch ein schönes, parkähnliches Ambiente ist vorhanden. Günstige Konditionen für Mitglieder! Honorartrainer können gebucht werden.
Tennistrainer für Kinder/Erwachsene: Sascha Reinhardt
Lizenzen/Qualifikation:
Staatlich geprüfter Tennislehrer (VDT)
DTB C/B-Lizenz, PTR Professional Coach, Cardio Trainer
Ausbildung:
Diplom Ökonom, Marketing Kaufmann, Diplom Sportökonom, DOSB Vereinsmanager
Mannschaft-, Gruppen- und Einzeltraining (Kinder, Jugend und Erwachsene)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für das Ausleihen eines Tennisanlagenschlüssel erheben wir bei unseren Mitgliedern 50,- Euro Pfand.
Bitte vorher in der Geschäftsstelle melden! Telefon 41 42 470 0 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sporthalle Rellinger Straße, Zugang über Kieler Straße 128
GWE-Sportzentrum, Lutterothstraße 43
GWE-Sportzentrum, Lutterothstraße 43
Sporthalle Gustav-Falke-Straße 21, 3-Feldhalle
Den Gegner durch geschicktes und schnelles Ballspiel zu Fehlern veranlassen - das ist das Ziel beim Tischtennis. Neben schnellem Reaktionsvermögen und Kondition kommt es dabei vor allem auf Geschicklichkeit an.
Für ein Probetraining bitte auf der Internetseite unter "Teams" Kontakt mit den Trainern aufnehmen: www.gwevolleyball.de
Sport im Wasser ist gelenkschonend und ermöglicht als Rehamaßnahme eine sanfte Art der sportlichen Betätigung. Durch den natürlichen Wasserwiderstand und den Auftrieb trainieren wir Kraft und Ausdauer. Die Muskeln werden gestärkt und Kondition und Koordination gefördert.
Wasserzeitenvergabe auch an Mitglieder.